Der Künstler Udi Cain (Ehud Chaikin), welcher aus der bekannten jüdischen, chassidischen Chaikin Familie stammt, beschreibt sein Kunstwerk:
„Eine meiner Skulpturen steht auf einem kleinen Plaza […] im Einkaufs- und Industriegebiet Talpiot, Jerusalem. Ich habe sie gefertigt, um die Erbauer Jerusalems zu ehren – von der Zeit des Königreiches von Salomon, welcher den Tempel auf dem Berg Moriah erbaut hat, bis zu den Erbauern von heute. Seit jenen Zeiten ist die Stadt in alle Richtungen gewachsen, bis über die Hügel, welche Jerusalem umgeben.
Die Skulptur repräsentiert, was jemand sehen würde, wenn er durch ein Teleskop schaut und eine weitentfernte Galaxie beobachtet – sie dehnt sich, wie Jerusalem, kontinuierlich aus […]. Die Skulptur stellt außerdem die Worte „vier Bronzeräder an jedem Wagen“ dar (1. Könige 7,30), welche die rituellen Tempelgeräte von damals beschreiben, sowie auch das Industriegebiet Talpiot. Vier Zahnräder sind zu einem Gebilde verbunden – eine moderne Auslegung des antiken Verses.
Quelle (in Englisch): http://www.dankazez.com/udi/