Normalerweise ist Juni der trockenste Monat des Jahres in Israel, mit einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von 0 mm. In diesem Jahr ist alles anders: schon zum zweiten Mal traten heftige Regenfälle mit Gewitter und starkem Wind an verschiedenen Orten des Landes auf – unter anderem in Tel Aviv, Jerusalem, Beer Sheva und Haifa.
Schlagwort: main
Zweite COVID-19 Welle in Israel
Israels Gesundheitsminister Yuli Edelstein meldet zweite Coronavirus-Welle.
Erneut keine Einigung in der EU über Verlegung diplomatischer Vertretungen nach Jerusalem
Zum dritten Mal erreicht die EU keinen Konsens über Jerusalem und die Eröffnung ihrer diplomatischen Vertretungen in der heiligen Stadt.
Ungarn richtet diplomatische Vertretung in Jerusalem ein
Das Handelsbüro mit diplomatischem Status wird in den nächsten zwei Wochen als eine Zweigstelle der ungarischen Botschaft in Tel-Aviv eröffnen.
Guatemala verlegt seine Botschaft nach Jerusalem
Guatemala wird seine Botschaft im Mai diesen Jahres, zwei Tage nach dem Umzug der US-Botschaft, ebenfalls nach Jerusalem verlegen. Das kündigte Präsident Jimmy Morales am Sonntag in Washington an.
„Gott ist gut“ – Kompositionen der Hoffnung im Gedenken an die Shoah
Wenn man der allgemeinen Berichterstattung über Israel folgt, könnte man zu dem Schluss kommen, dass das Land nur aus Soldaten, Terroranschlägen und dem ewigen Konflikt mit den Palästinensern besteht. Doch jeder, der vor Ort ist, kann sich selbst davon überzeugen, dass das von der Wahrheit weit entfernt ist.
Iranische Drohne verletzt israelische Lufthoheit
Samstagmorgen drang eine iranische Drohne nahe der syrischen Grenze in den israelischen Luftraum ein. Sie wurde durch einen israelischen Kampfhubschrauber abgeschossen. Die israelische Luftwaffe startete als Reaktion auf die schwere Verletzung der Lufthoheit einen Angriff auf den iranischen Stützpunkt in Syrien, welcher die Drohne ausgesendet hatte, und wurde dabei von syrischen Abwehrraketen beschossen.
„Brücke des Friedens“: Ausbau der Güterstrecke Haifa – Jordanien
Transportminister gibt Pläne über den Bau einer 15-Millionen-Shekel Zugstrecke bekannt, welche den israelischen Hafen in Haifa mit Jordanien verbinden soll. Die geplante Verbindung soll später für insgesamt 2 Milliarden Shekel bis Saudi Arabien ausgebaut werden.
Neues Holocaust Gesetz in Polen macht offene Diskussion strafbar
„Die Polnischen Kapo waren am grausamsten – sie vergewaltigten jeden: Kinder, Männer, Frauen. In einem Vorfall waren alle Frauen gestorben und sie vergewaltigten die Kinder in der Nähe der Leichen ihrer Mütter.“ – Yitzhak Yacobi, Überlebender des Todeslagers Auschwitz-Birkenau
Es regnet! Und zwar viel.
Am 28. Dezember – dem 10. Tevet im jüdischen Kalender – fanden an der Klagemauer in Jerusalem spezielle Gebete um Regen statt. Diese Gebete wurden beantwortet!
Mike Pence: Amerika steht an Israels Seite
Die Rede, welche der Vizepräsident der Vereinigten Staaten Mike Pence gestern abend in der israelischen Knesset hielt, war zukunftsweisend. Seine Kernbotschaft: „Die Vereinigten Staaten von Amerika stehen an Israels Seite und erkennen Jerusalem als Israels Hauptstadt an“.
Interview: Yaron Avraham über den Besuch von US Vizepräsident Mike Pence
Yaron Avraham, Journalist bei dem Israelischen Sender Channel 2 News, spricht über Erwartungen in Israel an den Besuch von Mike Pence im Januar 2018. Er schildert die israelische Sicht auf die Entscheidungs Trumps, die US Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem zu verlegen, und Jerusalem als Hauptstadt Israels anzuerkennen.