Rakefet, das persische Alpenveilchen („Cyclamen persicum“), steht in voller Blüte.
Vor allem im nördlichen und mittleren Teil Israels bedecken die zartrosa- bis pinkfarbenen Schönheiten zum Teil ganze Waldböden. Einheimische Naturfreunde sowie Besucher aus aller Welt können in diesen Tagen das Naturschauspiel bewundern.
Die Pflanze hat ihren Ursprung im östlichen Mittelmeerraum – in Regionen wie Israel, Syrien, Libanon und Jordanien – und wurde erst im 17. Jahrhundert nach Europa eingeführt.