Am 28. Dezember – dem 10. Tevet im jüdischen Kalender – fanden an der Klagemauer in Jerusalem spezielle Gebete um Regen statt. Diese Gebete wurden beantwortet!
Der 10. Tevet ist ein jüdischer Fastentag – es wird der Belagerung Jerusalems durch Nebukadnezar II. von Babylonien gedacht. Die Jerusalemer Rabbis hatten im Dezember diesen Tag als Anlass genommen, das jüdische Volk zum Gebet um Regen an der Klagemauer einzuladen.
Nun, diese Gebete sind erhört worden! Vom 1. Januar bis heute – dem 26. – sind in der Wetterstation Ben Gurion Flughafen bereits 206,5 l/m2 Regen gemessen worden. Das liegt weit über dem Januar-Durchschnitt von 135 l/m2. Freitag morgen fiel sogar Schnee in den nördlichen Regionen von Israel. Es besteht die Möglichkeit, dass heute abend auch in Jerusalem Schnee fällt.
Die folgenden Diagramme visualisieren die üppigen Regenfälle:
Regenfälle Januar 2018 (Ben Gurion Airport)
Regenfälle Februar 2017 – Januar 2018 (Ben Gurion Airport)
Quelle: wetter.com