Wasser ist von Natur aus eine knappe Ressource im Nahen Osten – umso vorbildlicher geht das kleine Land Israel damit um. Fast 90% des israelischen Abwassers werden wieder verwendet – das ist ein viermal höherer Wert als in jedem anderen Land der Welt, so Gilad Erdan, Minister für Strategische Planung und Öffentliche Diplomatie.
90% Wiederverwertung von Abwasser
Knapp 90% des verbrauchten Wassers werden gereinigt und für die Bewässerung von Agrarflächen genutzt. Das nächste Land auf der Liste ist Spanien, mit 20% Wiederverwertung von Wasser.
Meerwasser-Entsalzung als Antwort auf Wasserknappheit
Einen weiteren Weltrekord kann Israel für sich behaupten: In der weltweit größten Meerwasser-Entsalzungsanlage Sorek können für 0,58 US Dollar rund 1.000 Liter Trinkwasser produziert werden – soviel verbraucht in Israel durchschnittlich eine Person pro Woche. In der Anlage südlich von Tel Aviv werden fortschrittliche, kosten- und energiesparende Technologien angewendet.
Frieden durch Kooperationen in der Wasserwirtschaft
Die Israelisch-Palästinensisch-Jordanische Initiative „Blauer Frieden“ sucht nach Wegen, mithilfe von Kooperationen in der Wasserwirtschaft gegenseitiges Vertrauen aufzubauen und Frieden in der Region zu fördern.