Samstagmorgen drang eine iranische Drohne nahe der syrischen Grenze in den israelischen Luftraum ein. Sie wurde durch einen israelischen Kampfhubschrauber abgeschossen. Die israelische Luftwaffe startete als Reaktion auf die schwere Verletzung der Lufthoheit einen Angriff auf den iranischen Stützpunkt in Syrien, welcher die Drohne ausgesendet hatte, und wurde dabei von syrischen Abwehrraketen beschossen.
Zwei israelische F-16 Kampfpiloten waren gezwungen, während der Operation ihren Kampfjet zu verlassen, welcher später in Flammen aufging und über israelischem Gebiet abstürzte. Beide Piloten landeten sicher in Israel, jedoch wurde einer von ihnen schwer verletzt. Die Piloten hatten den Schleudersitz ausgelöst, als sie bemerkten, dass eine syrische Abwehrrakete auf ihren Kampfjet zusteuerte.
Als Folge führte Israel am Vormittag einen großangelegten Luftangriff auf 12 Stellungen in Syrien durch, darunter drei syrische Luftabwehrbatterien und vier iranische Ziele nahe der Stadt Kiswah.
Syrien antwortete mit Raketenabwehrfeuer, welches zahlreiche Luftschutzsirenen im Norden Israels auslöste – vor allem auf den Golanhöhen und in der oberen Galiläa-Region.
Titelbild: Israelische Kampfjets während einer Parade am israelischen Unabhängigkeitstag 2017.