„Brücke des Friedens“: Ausbau der Güterstrecke Haifa – Jordanien

Transportminister gibt Pläne über den Bau einer 15-Millionen-Shekel Zugstrecke bekannt, welche den israelischen Hafen in Haifa mit Jordanien verbinden soll. Die geplante Verbindung soll später für insgesamt 2 Milliarden Shekel bis Saudi Arabien ausgebaut werden.

Der israelische Transportminister Yisrael Katz gab Mitte Januar bekannt, dass im Staatshaushalt für 2019 der Bau einer Zugverbindung zwischen Beit She’an und dem jordanischen Grenzübergang Sheikh Hussein vorgesehen ist.

Durch die Zugstrecke, welche das bestehende Netz zwischen Haifa und Bet She’an verlängern wird, sollen Wirtschaftsgüter transportiert und damit der Verkehr auf den Straßen entlastet werden. Außerdem nannte Katz es eine „Brücke des Friedens“, denn in Zukunft werden nicht nur Jordanien, sondern auch andere arabische Länder wie Saudi Arabien die Strecke zum Im- und Export von Wirtschaftsgütern nutzen können.

Der Export via Israel würde für die Golfstaaten wirtschaftlich Sinn machen: „Die Verbindung … wird als Alternative für den Seeweg dienen“, welcher wesentlich länger ist. Auch Israels Wirtschaft würde davon profitieren.

Initiiert wurde die Idee in gemeinsamen Treffen zwischen Transportminister Katz, Premierminister Benjamin Netanyahu und dem US Nahost-Beauftragten Jason Greenblatt. Die USA würden jedoch keine Finanzen beisteuern.

 

Quelle: worldisraelnews.com

 

 

Damaris (BA in Medienkommunikation sowie MA im Fach Israelstudien) lebt momentan in Jerusalem und schreibt als freie Journalistin.